
Giedion and America
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
ls der Schweizer Kunsthistoriker und Architekturkritiker Sigfried Giedion 1938 dem Ruf an die Harvard University folgte, konnte er die nachhaltige Wirkung dieses kurzen Engagements kaum erahnen. Während sein Werk in Nordamerika bald Anerkennung fand, wurde es in seiner Heimat nur mit grosser zeitlicher Verzögerung veröffentlicht. Reto Geiser gibt neuen Aufschluss u¿ber Giedions Leben und untersucht die Auswirkungen zweier unterschiedlicher Kulturkreise auf seine Arbeit sowie den Einfluss seiner Ideen und Denkmodelle auf den nordamerikanischen Architekturdiskurs. Wenn Giedions Position zwischen zwei Kulturen auch zu Widerspru¿chen und Bru¿chen in seinem Werk fu¿hrte, so begu¿nstigte sie jedoch zugleich dessen Rezeption beidseits des Atlantiks. von Geiser, Reto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reto Geiser (*1976) ist Architekt und Architekturhistoriker mit einem Fokus auf die Schnittstellen zwischen Architektur, Pädagogik und Medien. Seit 2011 unterrichtet und forscht er als Gus Wortham Assistant Professor an der Rice University School of Architecture in Houston, Texas.
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Random House Publishing Group
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Prestel
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- WW Norton & Co
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Simon & Schuster