![Der Tod hält mich wach. Joseph Beuys - Rudolf Steiner, Grundzüge ihres Denkens](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/61/d0/07/1729844062_138849695626_600x600.jpg)
Der Tod hält mich wach. Joseph Beuys - Rudolf Steiner, Grundzüge ihres Denkens
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Der Tod hält mich wach: Joseph Beuys - Rudolf Steiner, Grundzüge ihres Denkens“ von Wolfgang Zumdick untersucht die philosophischen und künstlerischen Verbindungen zwischen dem deutschen Künstler Joseph Beuys und dem österreichischen Philosophen Rudolf Steiner. Das Buch beleuchtet, wie Steiners anthroposophische Ideen einen tiefgreifenden Einfluss auf das Denken und die Kunst von Beuys hatten. Zumdick analysiert zentrale Themen wie Kreativität, Spiritualität und gesellschaftliche Transformation in beiden Denkern und zeigt auf, wie Beuys diese Konzepte in seine eigene Arbeit integrierte. Durch den Vergleich ihrer Ansätze wird deutlich, wie beide Persönlichkeiten versuchten, durch ihre jeweiligen Disziplinen einen Beitrag zur Erneuerung der Gesellschaft zu leisten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX
- Leinen
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Kulturverlag Kadmos Berlin
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van