
Morphologische Forschung: Wesen und Wandel materieller und geistiger struktureller Zusammenhänge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Morphologische Forschung: Wesen und Wandel materieller und geistiger struktureller Zusammenhänge" von Fritz Zwicky ist ein Werk, das sich mit der Morphologie als Methode zur Untersuchung komplexer Systeme befasst. Zwicky, bekannt für seine Arbeiten in der Astronomie und Physik, überträgt das Konzept der Morphologie auf verschiedene Disziplinen, um die strukturellen Zusammenhänge sowohl in materiellen als auch in geistigen Bereichen zu analysieren. Das Buch bietet Einblicke in die systematische Erforschung von Formen und Strukturen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Zwicky entwickelt eine methodische Herangehensweise zur Problemlösung, die über traditionelle analytische Methoden hinausgeht. Er betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Verständnisses von Systemen und fördert interdisziplinäre Ansätze. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Anwendung morphologischer Methoden zur Innovation und Kreativität bei der Lösung komplexer Probleme. Zwicky illustriert dies durch Beispiele aus verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Feldern. Insgesamt liefert das Werk einen theoretischen Rahmen sowie praktische Anleitungen für Forscher und Praktiker, die an der Analyse komplexer Phänomene interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Butzon & Bercker
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2012
- Velbrück GmbH
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- paperback
- 150 Seiten
- Karamanolis Evangelia Verla...
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter