
Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan: Analysen und Stimmen aus Rojava
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan: Analysen und Stimmen aus Rojava" von Thomas Schmidinger bietet eine detaillierte Analyse der politischen und sozialen Entwicklungen in der Region Rojava, einem kurdisch geprägten Gebiet im Norden Syriens. Das Buch untersucht die Auswirkungen des Bürgerkriegs in Syrien auf die kurdische Bevölkerung und die Entstehung eines autonomen Verwaltungsmodells in Rojava. Schmidinger beleuchtet die Rolle verschiedener Akteure, darunter die Kurden, arabische Gruppen und internationale Mächte, sowie die Ideologie der Demokratischen Konföderalismusbewegung inspiriert von Abdullah Öcalan. Durch Interviews und Berichte von Menschen vor Ort vermittelt das Buch authentische Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen der Bewohner von Rojava während des Krieges und der revolutionären Umgestaltung ihrer Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schmidinger ist Politikwissenschafter sowie Kultur- und Sozialanthropologe. Er lehrt an der Universität Wien und an der Fachhochschule Vorarlberg und ist Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Kurdologie/Europäisches Zentrum für kurdische Studien. Seit 1999 bereiste er alle Teile Kurdistans, sowohl für verschiedene Feldforschungen als auch als Vorstandsmitglied der in Kurdistan aktiven Hilfsorganisation LeEZA (Liga für emanzipatorische Entwicklungszusammenarbeit).
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- bahoe books
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Avesta Yayinlari