
»Die Welt hat uns vergessen«: Der Genozid des »Islamischen Staates« an den JesidInnen und die Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die Welt hat uns vergessen« von Thomas Schmidinger behandelt den Genozid an den JesidInnen durch die Terrororganisation »Islamischer Staat« (IS). Das Buch beleuchtet die systematischen Verfolgungen, Massaker und Entführungen, denen die jesidische Gemeinschaft im Irak und Syrien ausgesetzt war. Schmidinger beschreibt nicht nur die brutalen Verbrechen des IS, sondern auch das Leiden der Überlebenden und deren Kampf um Anerkennung und Gerechtigkeit. Zudem thematisiert er die internationalen Reaktionen auf diese Gräueltaten und kritisiert das zögerliche Eingreifen der Weltgemeinschaft. Durch Interviews mit Betroffenen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die traumatischen Erfahrungen der JesidInnen und untersucht die langfristigen Folgen dieses Völkermords für ihre Gemeinschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schmidinger ist Politikwissenschafter sowie Kultur- und Sozialanthropologe. Er lehrt an der Universität Wien und an den Fachhochschulen Vorarlberg und Oberösterreich. Er ist Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Kurdologie/Europäisches Zentrum für kurdische Studien und Mitherausgeber des Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien. Seit 1999 bereist er alle Teile Kurdistans, sowohl für verschiedene Feldforschungen als auch als Vorstandsmitglied der in Kurdistan aktiven Hilfsorganisation LeEZA (Liga für emanzipatorische Entwicklungszusammenarbeit).
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...