
Fremde Frauen. Photographien des Ethnographen Hugo A. Bernatzik 1925-1938
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fremde Frauen. Photographien des Ethnographen Hugo A. Bernatzik 1925-1938" ist ein Bildband, der die fotografischen Arbeiten des österreichischen Ethnographen Hugo A. Bernatzik präsentiert. Der Band umfasst Fotografien, die zwischen 1925 und 1938 entstanden sind und Frauen aus verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt zeigen, darunter Afrika, Südostasien und Ozeanien. Bernatziks Fotografien bieten einen ethnographischen Einblick in das Leben und die Traditionen dieser Gemeinschaften während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Bilder werden oft von Kommentaren begleitet, die den kulturellen Kontext erläutern und Bernatziks Beobachtungen schildern. Das Buch thematisiert auch das Spannungsfeld zwischen dokumentarischer Fotografie und kolonialem Blickwinkel in der Ethnographie jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2017
- Limmat
- turtleback
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Salon
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Hentrich
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Knesebeck
- paperback -
- Erschienen 1976
- Schirmer/Mosel.