
Industriekultur in Österreich. Der Wandel in Architektur, Kunst und Gesellschaft im Fabrikzeitalter 1750-1873
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Industriekultur in Österreich. Der Wandel in Architektur, Kunst und Gesellschaft im Fabrikzeitalter 1750-1873" bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Industriekultur in Österreich während des Fabrikzeitalters. Es beleuchtet die Auswirkungen der industriellen Revolution auf Architektur, Kunst und Gesellschaft. Die Autoren untersuchen den Übergang von handwerklicher zu maschineller Produktion und wie dieser Wandel das Stadtbild, das Design von Gebäuden und die künstlerische Darstellung von Arbeit und Industrie beeinflusst hat. Darüber hinaus wird analysiert, wie diese Veränderungen die sozialen Strukturen und Lebensbedingungen der Menschen verändert haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz