
Gespräche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dieter Hornig's "Gespräche" ist eine Sammlung von Dialogen und Diskussionen, die er im Laufe seiner Karriere geführt hat. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Hornigs Denkweise und seine Ansichten zu verschiedenen Themen wie Politik, Kunst, Kultur, Geschichte und Gesellschaft. Es enthält auch viele persönliche Geschichten und Anekdoten aus seinem Leben. Die Gespräche sind sowohl informativ als auch unterhaltsam und zeigen Hornigs Fähigkeit, komplexe Ideen auf einfache und verständliche Weise zu erklären. Es ist ein wertvolles Buch für jeden, der an den Gedanken und Meinungen dieses bedeutenden Denkers interessiert ist."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julien Gracq, 1910 geboren, war Lehrer für Geographie; er hatte am Beginn seines literarischen Schaffens Kontakte mit dem Surrealismus und war mit André Breton befreundet. Den Prix Goncourt für seinen zweiten Roman, Das Ufer der Syrten, 1951, lehnte er ab, nahm auch in der Folge eine ablehnende Haltung gegenüber dem Literaturbetrieb ein und lebt zurückgezogen in Saint-Florent-le Vieil. Gracq ist einer der großen Einzelgänger der Literatur des 20. Jahrhunderts, sein Werk erschien schon zu Lebzeiten in der Bibliothèque de la Pléiade. Bei Droschl lieferbar sind Gracqs Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend in Nantes (Die Form einer Stadt), die Erzählungen Die Halbinsel und seine berühmten Aufzeichnungsbücher Lesend schreiben und Witterungen II.
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Kein & Aber
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Nautilus
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- INNSALZ
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2007
- Zytglogge