
Werke 1. Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl ist in vielerlei Hinsicht ein zentraler Text im Werk Schwabs: nicht nur entsteht in ihm allmählich das so schnell danach berühmt gewordene "Schwabisch", dieses aus Witz, Parodie und vielerlei entfremdeten Jargons bestehende Idiom, der Roman zeigt auch eine der Quellen von Schwabs Kritik: Joe Mc Vie spielt während der Zeit der Kandidatur Kurt Waldheims zum Bundespräsidenten und dem 50. Jahrestag des "Anschlusses" und spiegelt die politischen und gesellschaftlichen Diskurse dieser Jahre wider. Der Protagonist Joe Mc Vie bewegt sich in einer Welt, deren Realkoordinaten - Österreich, 1988, Allgegenwart des Staatspräsidenten, Landleben mit "Gemeinderat, Wirtshaus, Feuerwehr, Heimkehrer, Kirche" - sich zunehmend in Richtung Comics und Splatterfilme verschieben und dabei das "Ramscharoma" erzeugen, das wir aus späteren Werken bereits kennen. Dass Schwab "zu dem, was man das Körperliche nennt, ein direktes hartes unsentimentales Verhältnis" hat, belegt auch dieser frühe Roman ziemlich drastisch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Schwab (4. 2. 1958 - 1. 1. 1994) war der erfolg- und folgenreichste deutschsprachige Theaterautor der letzten Jahrzehnte, seine Werke, darunter Die Präsidentinnen, Volksvernichtung und Der reizende Reigen, sind trotz ihres eigentümlichen, unverwech
- hardcover
- 1016 Seiten
- Verlag Robert Gessler
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Darmstadt, Wiss. Buchgesell...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- hardcover
- 464 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- Hardcover
- 495 Seiten
- Senfkorn Görlitz
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter