(mühelos) STÜSSELCHENS
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der vorliegende Band versammelt Prosaminiaturen aus Dominik Steigers Nachlass, Zeugnisse seines täglichen Schreibgeschäfts bis in die letzten Lebensmonate: Betrachtungen und Rückblicke, Wunschprojektionen, aber auch Schreckensvisionen eines "Tagtraumarbeiters". Wunderhafte Erzählungen von einem holzlosen Eiland, einem Besuch in der Arktis oder von einem Indianer-Prozess halten den Irrläufen "fragmentierter Neuzeitler" Vorstellungen von einer engen Verständigung zwischen Blumen, Himmelskörpern, Tier und Mensch entgegen. Gleichsam auf das leere Blatt gefallen, eignet diesen Arbeiten ein unverwechselbarer Gestus des Flüchtigen an, der Versprecher und Schreibfehler als Mitteilungen des unbewussten gelten lässt. Steigers Sprachspiele eröffnen - jenseits der schalen Abstraktheit gängiger Idiomatik - einen unverstellten Zugang zu den Phänomenen, führen Geistiges und Somatisches in der sinnlich-konkreten Neuformulierung unserer Erfahrungen und Phantasiewelten zusammen. Solcher Art verheißt kreatives Schreiben Trost und Auswege aus Atmosphären der Verlorenheit und der Resignation über eine alles in Besitz nehmende, natur- und geistferne Nutzwelt. Wechselspielend mit Stimmungen einzelner Texte enthält "(mühelos) STÜSSELCHENS" eine Auswahl an Faksimiles bildnerischer Arbeiten aus bislang noch wenig dokumentierten Bereichen des singulären OEuvre Dominik Steigers. von Steiger, Dominik
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
nach abgebrochenem Studium Fremdenlegion, vorzeitige Ausmusterung via Psychiatrie, Bohemerei in Frankreich, Indienfahrt, 1961 erste Gedichte im Selbstverlag. Bekanntschaft mit den Dichtern der Wiener Gruppe und deren Freundeskreis; Veröffentlichungen bei renommierten Verlagen seit 1967. Würdigungspreis für Literatur der Republik Österreich, 2004. Preis der Stadt Wien für bildende Kunst, 2008.
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1986
- Korn & Berg
- paperback
- 70 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 429 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 144 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Rüffer & Rub
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2011
- Vdf Hochschulverlag AG