
Vom sowjetischen Lager zum aserbaidschanischen Gefängnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leyla und Arif wurden in verschiedenen Gefängnissen in Aserbaidschan festgehalten und sahen sich während dieser zwei Jahre nicht. Beide begannen zu schreiben, während sie in Gefangenschaft waren. Arif schrieb in Gedanken, da ihm kein Papier zugestanden wurde. Leyla schrieb ihre Notizen geheim. Die Behörden konfiszierten vier ihrer Notizbücher, sie schaffte es jedoch am Ende ihrer Haft, ihr fünftes Notizbuch mitzunehmen. Dieses Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste, geschrieben von Arif, heißt:"Aufzeichnungen eines Gefangenen in Einzelhaft des Ministeriums für Nationale Sicherheit". Der zweite Teil mit dem Titel "Glaube nicht, fürchte dich nicht, frag nicht!" wurde von Leyla Yunus geschrieben. Sie berichtet von den Ereignissen in Aserbaidschan seit den späten 1980er-Jahren bis heute. Die Situation der politischen Gefangenen wird untersucht und eine Analyse von Repressionen durchgeführt. Vergleiche zwischen Repressionen während der Sowjetzeit und denen in Aserbaidschan werden thematisiert. In der Schlussfolgerung beschreibt die Autorin die Gefühle nach der Entlassung und die Schwierigkeiten der Entscheidung zwischen Heimat und Freiheit. von Yunus, Leyla und Yunus, Arif
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 589 Seiten
- Erschienen 1988
- FISCHER Scherz
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2013
- Leykam Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1987
- Knecht
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge