
Tschocherl Report 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Tschocherl Report 2" widmet sich, wie schon der Vorgänger aus dem Jahr 2013, einer wenig erschlossenen und eher übel beleumundeten Wiener Lokalspezies: dem kleinen Café oder Espresso, im Fachjargon auch "Presslufthittn", "Breslhittn", "Knoflhittn" oder "Lurchbude" genannt - dem Tschocherl. In ihrer Serie für die Stadtzeitung Falter haben Arthur Fürnhammer (Text) und Mario Lang (Fotos) alle Wiener Bezirke besucht und dabei pro Monat ein Tschocherl vorgestellt. Dabei haben sie vor allem ein buntes Sammelsurium an Wirten, Kellnerinnen und Gästen getroffen, und von diesen die unterschiedlichsten Lebensentwürfe und Geschichten gehört. Etwa die der ehemaligen Winzerkönigin, die einst das Catering in Wien erfunden hat; von Leo - der sein Stammlokal mindestens 15 mal pro Tag besucht und den sie "den Piraten" nennen; von einem Ministerialbeamten, der jedes Jahr im Lokal für alle die Steuererklärungen macht; von Guggi, der als Matrose die Welt bereiste und jetzt Fiaker ist, und vielen mehr. Tschocherl sind aber mehr als Lokale, in denen gern geraucht, getrunken und Schmäh geführt wird. Für ihr eingeschworenes Stammpublikum sind sie ein erweitertes Wohnzimmer und wie eine zweite Familie. Der Kontrollanruf vom Wirten, wenn ein Gast einmal zwei Tage nicht erscheint, ist da nichts Ungewöhnliches. Und so ist dieses Buch nicht nur eine Sammlung von Wiener Typen und Geschichten, sondern auch ein Abgesang auf eine Lokalkultur, für die in der überregulierten Welt von heute wohl bald kein Platz mehr sein wird. von Fürnhammer, Arthur und Lang, Mario
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur Fürnhammer, geb. 1972, studierte Jus und ist freier Journalist in Wien. 2008: ¿Unterwegs nach Albanien¿, Iatros Verlag; 2014: ¿Das große Donaubuch für Kinder¿, 2016: ¿Das große österreichische Alpenbuch für Kinder¿, beide G&G Verlag. Mario Lang, geb. 1968, ist gelernter Optiker. Seit 2000 freier Fotograf, Musikarbeiter und leidenschaftlicher Dilettant; leitet den ¿Augustin¿-Chor ¿Stimmgewitter¿
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2000
- W B Saunders Co Ltd
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- perfect -
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 774 Seiten
- Erschienen 2008
- ConBrio
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2011
- ARES Verlag
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2016
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag