
Der Burenkrieg 1899-1902
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Burenkrieg 1899-1902" behandelt den Konflikt zwischen dem Britischen Empire und den beiden unabhängigen Burenrepubliken, Transvaal und Oranje-Freistaat, in Südafrika. Der Krieg begann im Oktober 1899 und dauerte bis Juni 1902. Ursprünglich durch Spannungen über die Kontrolle von Gold- und Diamantenminen ausgelöst, entwickelte sich der Krieg zu einem erbitterten Kampf um die Vorherrschaft in der Region. Das Buch beschreibt die militärischen Strategien beider Seiten, die bedeutenden Schlachten sowie das Leiden der Zivilbevölkerung. Es beleuchtet auch die Guerillataktiken der Buren und die Einführung von Konzentrationslagern durch die Briten, was international für Empörung sorgte. Am Ende des Krieges mussten sich die Buren geschlagen geben, was zur Eingliederung ihrer Republiken ins Britische Empire führte. Neben den militärischen Aspekten thematisiert das Buch auch die politischen und sozialen Folgen des Krieges sowohl für Südafrika als auch für das britische Weltreich. Es bietet einen umfassenden Überblick über einen entscheidenden Moment in der südafrikanischen Geschichte und dessen Auswirkungen auf die koloniale Politik des frühen 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 718 Seiten
- Erschienen 1979
- Random House Inc
- hardcover -
- Erschienen 1991
- W W Norton & Co Inc
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Scumpigl
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag