
Törggelen in Südtirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der praktische Wegweiser zu bäuerlichen Törggelelokalen - ausgewählt von einem echten Kenner. Hausgemachte Schlutzkrapfen, Spinatnocken, Knödel, Sauerkraut, Schlachtplatte, aber vor allem gebratene Kastanien und ein gutes Glas Wein: Das ist traditionelles Törggelen in Südtirol. Kamen früher vor allem Nachbarn und Freunde auf die Bauernhöfe, um den jungen Wein zu verkosten, so lassen es sich heute Einheimische und Gäste in geselliger Runde schmecken. Oswald Stimp¿ stellt authentische bäuerliche Betriebe und Gasthäuser vor, die einen Besuch (nicht nur) im goldenen Herbst wert sind. Sie liegen dort, wo Trauben und Kastanien reifen, und bestechen durch ihre hausgemachten, typischen Südtiroler Gerichte. Und damit neben Tafelfreuden die Fitness nicht auf der Strecke bleibt, empfehlt Stimp¿ zu jedem Gastbetrieb eine passende Wanderung. von Stimpfl, Oswald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oswald Stimp¿, 1946 geboren, ist begeisterter Wanderer und umtriebiger Genießer, Südtirolexperte mit dem Gespür für das Besondere seiner Heimat. Verfasser zahlreicher Reiseführer; bei Folio u. a.: Der Meraner Höhenweg (2017), Bozen kompakt (2017), Südtirols schönste Waalwege (2016), Verliebt in Südtirol (2016), Aus¿ugsgasthöfe in Südtirol (2015), Südtirols schönste Almwirtschaften (2014) und Südtirol für Kinder (2013).
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Toggenburger Verlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Athesia-Tappeiner Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Müller Verlag
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2012
- Tyrolia Verlaganstalt