
Törggelen in Südtirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der praktische Wegweiser zu bäuerlichen Törggelelokalen - ausgewählt von einem echten Kenner. Hausgemachte Schlutzkrapfen, Spinatnocken, Knödel, Sauerkraut, Schlachtplatte, aber vor allem gebratene Kastanien und ein gutes Glas Wein: Das ist traditionelles Törggelen in Südtirol. Kamen früher vor allem Nachbarn und Freunde auf die Bauernhöfe, um den jungen Wein zu verkosten, so lassen es sich heute Einheimische und Gäste in geselliger Runde schmecken. Oswald Stimp¿ stellt authentische bäuerliche Betriebe und Gasthäuser vor, die einen Besuch (nicht nur) im goldenen Herbst wert sind. Sie liegen dort, wo Trauben und Kastanien reifen, und bestechen durch ihre hausgemachten, typischen Südtiroler Gerichte. Und damit neben Tafelfreuden die Fitness nicht auf der Strecke bleibt, empfehlt Stimp¿ zu jedem Gastbetrieb eine passende Wanderung. von Stimpfl, Oswald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oswald Stimp¿, 1946 geboren, ist begeisterter Wanderer und umtriebiger Genießer, Südtirolexperte mit dem Gespür für das Besondere seiner Heimat. Verfasser zahlreicher Reiseführer; bei Folio u. a.: Der Meraner Höhenweg (2017), Bozen kompakt (2017), Südtirols schönste Waalwege (2016), Verliebt in Südtirol (2016), Aus¿ugsgasthöfe in Südtirol (2015), Südtirols schönste Almwirtschaften (2014) und Südtirol für Kinder (2013).
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- Gruber
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- falkemedia
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2013
- Athesia
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild
- audioCD
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Bruckmann
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2020
- Athesia Tappeiner Verlag
- Klappenbroschur
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- perfect
- 300 Seiten
- Folio