![Innsbrucker Alltagsleben 1930-1980 (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a0/46/d6/1716377289_52916638467_600x600.jpg)
Innsbrucker Alltagsleben 1930-1980 (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Innsbrucker Alltagsleben 1930-1980" von Lukas Morscher ist eine tiefgreifende Studie über die Entwicklung der Stadt Innsbruck im Laufe eines halben Jahrhunderts. Das Buch dokumentiert das alltägliche Leben, die Kultur, Politik und Wirtschaft in Innsbruck von 1930 bis 1980. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegsjahre auf die Stadt sowie den Wandel, den sie im Laufe der Jahre durchlaufen hat. Durch eine Vielzahl von Fotografien, Dokumenten und persönlichen Geschichten wird ein lebendiges Bild des städtischen Lebens in diesem Zeitraum gezeichnet. Diese Veröffentlichung des Innsbrucker Stadtarchivs ist ein wertvolles Werk für Historiker, Soziologen und alle, die sich für die Geschichte Innsbrucks interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1984
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2012
- Sutton
- Gebundene Ausgabe
- 484 Seiten
- Erschienen 2000
- Orell Fuessli