
Thomas Bernhard in Salzburg: Alltagsgeschichte einer Provinzstadt 1943-1955 (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Thomas Bernhard in Salzburg: Alltagsgeschichte einer Provinzstadt 1943-1955" bietet eine detaillierte Untersuchung der frühen Lebensjahre des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard in Salzburg. Es beleuchtet die historischen und sozialen Rahmenbedingungen der Stadt während und nach dem Zweiten Weltkrieg, die Bernhards Kindheit und Jugend prägten. Die Autoren analysieren, wie diese Erfahrungen seine späteren literarischen Werke beeinflussten. Dabei wird ein breiter Kontext geschaffen, der sowohl die politischen als auch die kulturellen Entwicklungen dieser Zeitspanne umfasst. Das Buch ist Teil einer Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien und trägt zur Vertiefung des Verständnisses von Bernhards Werk und seiner Beziehung zu seiner Heimatstadt bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 828 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Studien Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1996
- Athesia-Tappeiner Verlag