
eok
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Heterogenität der Projekte steht im Zentrum dieses ersten Buches der Arbeiten von Eichinger oder Knechtl (eok), das den Bogen von Grafikdesign bis Städtebau spannt. Die etwa 150 architektonischen und baukünstlerischen Arbeiten umfassen die Jahre 1980 bis 2005 und beinhalten die Neugestaltung des MAK-Restaurants in Wien, den Österreichischen Pavillon bei der Expo2000 in Hannover, den Umbau des Klosters Und in Krems, die weltweit gereiste mobile Designausstellung design now.austria sowie viele weitere Neugestaltungen und Umbauten, wie das Jüdische Museum Wien, Hauptplatz Wiener Neustadt, Café Halle im Museumsquartier, Café-Restaurant Palmenhaus, Café Stein. Mit durchgehenden Farbabbildungen und atmosphärischen Texten liefert das Buch einen kompakten Überblick über das Oeuvre der international renommierten Wiener Star-Architekten. von Engelmann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregor Eichinger, geboren 1956, und Christian Knechtl, geboren 1954, leben und arbeiten in Wien.
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Canongate Books
- paperback -
- Erschienen 2014
- OSKAR
- Hardcover
- 495 Seiten
- Senfkorn Görlitz
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Peppermint Park
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Hinstorff
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Suhrkamp
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- E.I.R. GmbH
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand