
Social Engineering enttarnt: Sicherheitsrisiko Mensch (mitp Professional)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es scheint, dass es hier eine Verwechslung gibt. Paul Ekman ist ein renommierter Psychologe, bekannt für seine Arbeit im Bereich der Emotionserkennung und nicht für ein Buch über Social Engineering. Das Buch "Social Engineering enttarnt: Sicherheitsrisiko Mensch" stammt von einem anderen Autor, nämlich Christopher Hadnagy. In diesem Buch untersucht Hadnagy die Techniken des Social Engineerings, bei dem Angreifer menschliche Schwächen ausnutzen, um an vertrauliche Informationen zu gelangen oder Systeme zu kompromittieren. Der Autor erklärt verschiedene Methoden und psychologische Tricks, die Hacker verwenden, um Menschen zu manipulieren. Zudem bietet er Strategien und Tipps zur Erkennung solcher Angriffe und zum Schutz vor ihnen. Das Buch richtet sich an IT-Profis sowie an Laien, die sich gegen diese Art von Bedrohungen wappnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 1254 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2009
- Taylor & Francis Inc
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge