
Kontinuitäten und Brüche in der Mitte Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem Band liegen drei Orientierungen zugrunde: politische, soziale und kulturelle. Teil 1 geht u.a. Aspekten der Migration, der Beziehung von Sprache, Religion und Nation sowie aktuellen Fragen des Europäischen Gemeinschaftsrechts nach. In Teil 2 stehen historisch-soziologische Analysen im Vordergrund: beispielsweise die Bewusstseinslage ethnisch-religiöser Gruppierungen sowie theologische Paradigmen und Prozesse der Säkularisierung - samt deren politischen Folgen - von der Aufklärung bis heute. Teil 3 widmet sich jenen Formen der kulturellen Selbstvergewisserung im 20. Jahrhundert, die in Bereichen der Literatur sowie der bildenden Kunst bestimmend wurden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Beziehung von Form und Inhalt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Acham lehrt Soziologie und Philosophie an der Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie, Ideengeschichte sowie Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Katharina Scherke ist Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Gr
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid