Die Verortung von Gedächtnis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Beiträge des dritten Bandes der Reihe 'Orte des Gedächtnisses' beschäftigten sich aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen mit der sozialen und kulturellen Codierung von Orten und Räumen durch das kollektive Gedächtnis. Unter besonderer Bezugnahme auf die zentraleuropäische Region steht dabei die Mehrfachcodierung solcher Orte und Räume sowie ihre potentielle Instrumentalisierbarkeit, zum Beispiel durch eine einseitige nationale Sichtweise, die auf die Reduktion real vorhandener Vieldeutigkeiten und auf Deutungsmonopole abzielt, im Vordergrund. Die gewonnenen Erkenntnisse haben deshalb auch für andere, außereuropäische Gesellschaften Bedeutung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber arbeiten an der Kommission für Kultur- und Theaterwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Moritz Csáky ist Professor für österreichische Geschichte an der Universität Graz und Leiter des Spezialforschungsbereichs M
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 1991
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- ring_bound
- 314 Seiten
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Berlin Verlag
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag