
Gesellschaft verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter L. Berger, einer der profiliertesten Soziologen der Profession, hat in unterschiedlichen Anläufen versucht, dem Rätsel der Gesellschaft näher zu kommen. Er hat allgemein-theoretische Arbeiten geschrieben, die sich mit dem Instrumentarium der Soziologie auseinandersetzen; er hat die kulturelle Befindlichkeit der modernen Gesellschaft als ganzer analysiert; er hat besondere Phänomene wie die Religion oder die "ökonomische Kultur" von Gesellschaften zum Gegenstand seiner Studien gemacht.Aus Anlass der Verleihung des Wittgenstein-Preises der Österreichischen Forschungsgemeinschaft wurden die wesentlichen Themen und Werke des gebürtigen Österreichers Peter L. Berger, der an der Boston University arbeitet, analysiert. Die Beiträge stammen von Justin Stagl, Hermann Denz, Adolf Holl, Peter Wilhelmer, Roman Sandgruber und Manfred Prisching. Peter L. Berger selbst resümiert seine Arbeiten in einem eigenen Beitrag sowie in einem ausführlichen Interview, das Emil Brix und Manfred Prisching mit dem Soziologen führten. von Prisching, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Prisching ist Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Graz.
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- Blätter -
- Erschienen 2015
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag