
The Semiotics of Racism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Diskussionsbeiträge der Tagung 'Discourse and Racism. An Issue for Critical Discourse Analysis' analysieren die gegenwärtigen Diskurse über Migration, Ausländerpolitik, Asylpolitik, Integration, Multikulturalismus, Menschenrechte und kulturelle, respektive nationale Identität. Vor dem Hintergrund des Wandels in Europa sowie der globalen und europaweiten ökonomischen, politischen und sozialen Umwälzungen des letzten Jahrzehnts thematisieren die Texte Formen der politischen Diskriminierung. Aus diskursanalytischer, politologischer, soziologischer und historischer Perspektive entwickeln sie einen multimodalen und multiperspektivischen Zugang zu aktuellen politischen Rassismen, die sie als Phänomene einer diskursiven Repräsentation beschreiben, und zu tatsächlichen und möglichen antirassistischen Maßnahmen auf lokaler, nationaler und supranationaler Ebene sprachlichen politischen Handelns.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Reisigl, geboren 1969, hat bei diversen Projekten von Ruth Wodak mitgearbeitet, derzeit ¿Racism at the Top. Discourse Analytical Studies of Political Strategies of Exclusion¿. Ruth Wodak, geboren 1950, ist Sprachsoziologin und Ordinaria für angewan
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- The MIT Press
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- perfect -
- Erschienen 1977
- -