
Erster Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 63/1 widmet sich dem Gedenkjahr 1914. Begleitend zu den Ausstellungen im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Wienbibliothek im Rathaus behandeln die Beiträge das Thema anhand von Sammlungsgegenständen, die neue Einblicke in dieses Jahrhundertereignis gewähren und in ihrer kultur- und sozialpolitischen Relevanz ausgeführt werden. Der Bogen spannt sich dabei von Zeugnissen zur Lebensrealität für Frauen und deren neuer Rolle in vormals männerdominierten Arbeitsbereichen über die Pflege des Soldatenliedes und zu seiner Aussagekraft bis hin zu einzigartigen Photographien, die einen zum Teil verklärten Blick auf den Krieg bieten sollten. Die Folgen des Ersten Weltkrieges werden am Beispiel des Kunsthistorikers und Direktors der Gemäldegalerie des heutigen Kunsthistorischen Museums, Gustav Glück, aufgezeigt. Weiters wird der nominelle Übergang der Hofbibliothek in die Nationalbibliothek anhand von Schriftstücken anschaulich dokumentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli