
Architektur der Erinnerung: Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Architektur der Erinnerung: Essays" von Klaus D. Olof ist eine Sammlung von Essays, die sich mit dem Konzept der Erinnerung in Bezug auf Architektur beschäftigt. Olof untersucht, wie Gebäude und Strukturen als physische Manifestationen unserer kollektiven und individuellen Erinnerungen dienen können. Die Essays decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Rolle der Architektur in der Geschichte, die Wechselwirkung zwischen Raum und Identität sowie die Bedeutung des Ortes in unserem Verständnis der Vergangenheit. Durch diese breit gefächerten Perspektiven lädt das Buch den Leser dazu ein, über die tiefgreifenden Auswirkungen nachzudenken, die Architektur auf unser tägliches Leben hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Mit Pr
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.