
Grundkurs Medizin-Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundkurs Medizin-Ethik" von Günther Pöltner bietet einen umfassenden Überblick über die ethischen Fragen und Herausforderungen, die im medizinischen Bereich auftreten. Es behandelt Themen wie Patientenautonomie, informierte Zustimmung, Sterbehilfe, Abtreibung und genetische Forschung. Der Autor präsentiert verschiedene ethische Theorien und Ansätze und zeigt auf, wie sie in der Praxis angewendet werden können. Er diskutiert auch die Rolle von Ethikkommissionen und die Bedeutung von Ethik in der medizinischen Ausbildung. Das Buch ist sowohl für Medizinstudenten als auch für Praktiker gedacht, die ihr Verständnis für medizinische Ethik vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Pöltner, Univ.-Prof., Institut für Philosophie an der Universität Wien.
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Facultas Universitätsverlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- turtleback
- 157 Seiten
- Erschienen 1992
- Schattauer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2005
- Rhino
- Kartoniert -
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.