
Einfache Neuraltherapie für die tägliche Praxis: Ein Kompendium (Schriftenreihe Ganzheitsmedizin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einfache Neuraltherapie für die tägliche Praxis: Ein Kompendium" von Otto Bergsmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Anwendung der Neuraltherapie in der täglichen medizinischen Praxis beschäftigt. Das Buch gehört zur Schriftenreihe Ganzheitsmedizin und bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen und Techniken dieser Therapiemethode. Neuraltherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der durch gezielte Injektionen von Lokalanästhetika Störungen im vegetativen Nervensystem behandelt, um Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse anzuregen. Bergsmann erläutert die theoretischen Grundlagen der Neuraltherapie und stellt deren Einsatzmöglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen vor. Der Autor legt besonderen Wert auf praktische Anleitungen und gibt detaillierte Hinweise zur Durchführung der Therapie. Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen den therapeutischen Nutzen und die Vielseitigkeit dieser Methode. Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Einsteiger, die ihr Wissen über ganzheitliche Behandlungsansätze erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Haug Fachbuch
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...