
Paris 1919-1939: Kunst, Leben & Kultur: Kunst, Leben & Kultur. Malerei, Architektur, Design, Mode, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, Film, Reklame. (Die Metropolen & ihre Belle Époque.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Paris 1919-1939: Kunst, Leben & Kultur" von Monik Kalitzke bietet einen umfassenden Überblick über das kulturelle und künstlerische Leben in Paris zwischen den beiden Weltkriegen. Das Buch beleuchtet die dynamische Entwicklung der Stadt als Zentrum der Avantgarde und Innovation in verschiedenen Bereichen wie Malerei, Architektur, Design, Mode, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie und Film. Kalitzke beschreibt die vielfältigen Einflüsse und Strömungen dieser Zeit sowie die bedeutenden Persönlichkeiten und Bewegungen, die das kulturelle Gesicht von Paris prägten. Zudem wird auf die Rolle der Werbung eingegangen und wie sie das Bild der Metropole mitgestaltete. Die Belle Époque von Paris wird als eine Ära des Wandels dargestellt, in der Kreativität und Modernität im Vordergrund standen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2008
- [Königswinter] : Ullmann,
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 1996
- Bucher
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Gallery Books
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- GALLIM LOISIRS
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub