ZeitenWende
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Sein viel beachtetes Erzählbuch SonnenWende eröffnete einen Fantasy- Zyklus, der nun mit ZeitenWende eine Fortsetzung findet. Die neun Kurzgeschichten beschäftigen sich mit der rasanten geistigen Entwicklung der Menschheit in den letzten Jahren. Während es etwa in "Yin-Yang" um die Wirkung geheimnisvoller Kraftplätze geht, gibt die Erzählung "Angriff" einen lebendigen Einblick in das Leben, wie es sich in der rätselhaften alten Zeit der Kreisgräben abgespielt haben könnte. Ein realer Hintergrund liefert immer den Stoff für die fantasievollen, spannenden Geschichten, die meist völlig unerwartete Wendungen nehmen. Sie lassen intensive Bilder im Kopf des Lesers entstehen, die ähnlich wie guter Wein lange nachwirken. Die Grenze zwischen realen Erlebnissen und Tagträumen ist fließend und lässt dem Leser viel eigenen Freiraum. Eine gemeinsame Grundphilosophie verbindet SonnenWende mit ZeitenWende: "Es gibt viel mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als wir uns vorstellen können." Mag auch vieles fantastisch klingen, so bleibt der Physiker Rudolf Bulant stets im Bereich des Möglichen. ZeitenWende verspricht wieder einen außergewöhnlichen Lesegenuss!
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Bulant, 1945 in Gmünd/NÖ geboren, ist Physiker und Nachrichtentechniker. Er gründete in seiner Laufbahn eine Reihe von Firmen in der Elektronik- und Messtechnik-Branche.Bereits in seiner Jugend war er als freier Redakteur der Presse erfolgreich. Mi
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- Sutton
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Wien
- pocket_book -
- Erschienen 1992
- dtv
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Leinen
- 1258 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag