![Unsere Welt ist klein geworden: Die Globalisierung der Politik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e8/eb/b6/1718893933_69855530994_600x600.jpg)
Unsere Welt ist klein geworden: Die Globalisierung der Politik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Unsere Welt ist klein geworden: Die Globalisierung der Politik", untersucht Otto von Habsburg die Auswirkungen der Globalisierung auf die moderne Politik. Habsburg argumentiert, dass im Zeitalter der Globalisierung nationale Grenzen an Bedeutung verlieren und internationale Zusammenarbeit immer wichtiger wird. Er diskutiert Themen wie den Klimawandel, Migration, Wirtschaftskrisen und Terrorismus und betont die Notwendigkeit globaler Lösungen. Darüber hinaus reflektiert er über den Einfluss von Technologie und Medien auf politische Prozesse. Das Buch ist eine kritische Analyse des aktuellen politischen Klimas und ein Appell für mehr internationale Zusammenarbeit in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Ferdinand Schöningh
- Audio/Video -
- Erschienen 2022
- Hierax Medien
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Blätter
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia