
Unsere Welt ist klein geworden: Die Globalisierung der Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Unsere Welt ist klein geworden: Die Globalisierung der Politik", untersucht Otto von Habsburg die Auswirkungen der Globalisierung auf die moderne Politik. Habsburg argumentiert, dass im Zeitalter der Globalisierung nationale Grenzen an Bedeutung verlieren und internationale Zusammenarbeit immer wichtiger wird. Er diskutiert Themen wie den Klimawandel, Migration, Wirtschaftskrisen und Terrorismus und betont die Notwendigkeit globaler Lösungen. Darüber hinaus reflektiert er über den Einfluss von Technologie und Medien auf politische Prozesse. Das Buch ist eine kritische Analyse des aktuellen politischen Klimas und ein Appell für mehr internationale Zusammenarbeit in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag