LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der ethnographische Blick: Büchners Woyzeck und das Volkslied (Vormärz-Studien)

Der ethnographische Blick: Büchners Woyzeck und das Volkslied (Vormärz-Studien)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3849812731
Verlag:
Seitenzahl:
278
Auflage:
-
Erschienen:
2018-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der ethnographische Blick: Büchners Woyzeck und das Volkslied (Vormärz-Studien)
Büchners Woyzeck und das Volkslied
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der ethnographische Blick: Büchners Woyzeck und das Volkslied" von Tim Weber ist eine akademische Studie, die sich mit der Verbindung zwischen Georg Büchners Drama "Woyzeck" und dem Genre des Volkslieds befasst. Weber untersucht, wie Büchner ethnographische Methoden verwendet hat, um das Alltagsleben und die kulturellen Praktiken der unteren sozialen Klassen darzustellen. Er argumentiert, dass Büchner durch seine Einbeziehung von Volksliedern in den Text einen 'ethnographischen Blick' auf seine Figuren wirft. Dies ermöglicht es ihm, soziale Ungerechtigkeiten zu beleuchten und Kritik am bestehenden sozialen System zu üben. Die Studie bietet neue Einblicke in Büchners Werk und erweitert unser Verständnis für die Rolle des Volkslieds im literarischen Diskurs des Vormärz.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
278
Erschienen:
2018-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783849812737
ISBN:
3849812731
Verlag:
Gewicht:
390 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Tim Weber ist Projektmanager für Ausstellungen am Deutschen Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für deutsche Schifffahrtsgeschichte in Bremerhaven. Nach dem Studium der Germanistik und Kulturanthropologie/Volkskunde an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz war er ebendort als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Germanistik, als Projektkoordinator im Computerspielemuseum Berlin sowie freiberuflich im Museumsbereich tätig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl