
Psychotherapie und Coaching mit PEP: Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie in der Praxis (Reden reicht nicht!?)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Psychotherapie und Coaching mit PEP: Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie in der Praxis" von Michael Bohne bietet einen umfassenden Einblick in die Methode der prozess- und embodimentfokussierten Psychologie (PEP). Diese innovative psychotherapeutische Technik kombiniert Elemente aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen, um emotionale Blockaden zu lösen und die Selbstakzeptanz zu fördern. Bohne legt dar, wie PEP in der Praxis sowohl in der Psychotherapie als auch im Coaching angewendet werden kann. Er beschreibt detailliert die theoretischen Grundlagen, praktische Anwendungen sowie spezifische Techniken wie Klopfen auf Akupunkturpunkte, um Stress abzubauen und emotionale Stabilität zu erreichen. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Coaches und andere Fachleute im psychosozialen Bereich, die ihre Arbeit durch diese effektive Methode bereichern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Klappenbroschur
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz