
Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist eine komplexe Angelegenheit, die auch erfahrenen Therapeuten immer wieder alles abverlangt. Wilhelm Rotthaus hat für diesen Band 16 Fallberichte namhafter Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt, die das Vorgehen und die Besonderheiten systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie vermitteln und helfen, eigene Fälle erfolgreich zu beurteilen. Die Beiträge decken alle Altersgruppen und gängigen Therapieanlässe ab, von Angststörungen über Traumafolgestörungen, Anorexia nervosa, Autismus bis zu spezifischen Phobien. Die Autorinnen und Autoren schildern charakteristische Aspekte ihres therapeutischen Vorgehens in der Arbeit mit Kindern bzw. Jugendlichen und deren Familien. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, auch für Nichtsystemiker jeweils nachvollziehbar zu machen, welche Überlegungen den Therapieprozess geleitet haben und welche Therapiefaktoren - Haltung/Einstellung, Setting, Methoden - für besonders wesentlich erachtet wurden. So entsteht ein anschauliches und lehrreiches Bild systemtherapeutischen Handelns. Mit Beiträgen von: Corina Ahlers, Mathias Berg, Wiltrud Brächter, Barbara Bräutigam, Michael Buscher, Andrea Caby, Filip Caby, Björn Enno Hermans, Alexander Korittko, Maren Krüger, Simone Lamerz, Christoph Möller, Bernd Reiners, Ingo Spitczok von Brisinski, Manfred Vogt, Livia Voneschen, Claudia Wach, Anne Wichtmann, Charlotte Wirl. von Rotthaus, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Rotthaus, Dr. med.; Studium der Medizin und der Musik; Ausbildungen in klientenzentrierter Gesprächstherapie, klientenzentrierter Spieltherapie und Systemtherapie; bis 2003 Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Rheinischen Kliniken Viersen. Mit Beiträgen von: Corina Ahlers, Mathias Berg, Wiltrud Brächter, Barbara Bräutigam, Michael Buscher, Andrea Caby, Filip Caby, Björn Enno Hermans, Alexander Korittko, Maren Krüger, Simone Lamerz, Christoph Möller, Bernd Reiners, Ingo Spitczok von Brisinski, Manfred Vogt, Livia Voneschen, Claudia Wach, Anne Wichtmann, Charlotte Wirl.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Kohlhammer W., GmbH
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta