
Werkstattbuch systemische Supervision (Beratung, Coaching, Supervision)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Werkstattbuch systemische Supervision" von Uwe Michalak bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der systemischen Supervision. Das Buch richtet sich an Fachleute in den Bereichen Beratung, Coaching und Supervision und vermittelt praxisnahe Ansätze zur Unterstützung von Einzelpersonen und Teams bei der Lösung komplexer beruflicher Herausforderungen. Michalak legt besonderen Wert auf die Anwendung systemischer Konzepte wie Zirkularität, Kontextsensibilität und Ressourcenorientierung. Durch Fallbeispiele, Übungen und theoretische Erläuterungen wird den Lesern ein Werkzeugkasten an die Hand gegeben, um ihre eigene Praxis zu reflektieren und zu verbessern. Das Werk zielt darauf ab, Supervisoren dabei zu unterstützen, effektive Beratungsprozesse zu gestalten und nachhaltige Veränderungen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Lüschen-Heimer, Ärztin, Krankengymnastin, Systemische Supervisorin, Coach, Beraterin und Therapeutin (SG), lehrende Supervisorin und lehrende Beraterin (SG). Seit 2005 in eigener Praxis (»SchrittWeise«) tätig in den Bereichen Supervision, Coaching, Fort- und Weiterbildung. Dozentin und Vorstandsmitglied des Westfälischen Instituts für Systemische Therapie Münster e.V. (WIST); Leitungssupervision in Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Teamsupervision und -entwicklung, Fall- und Einzelsupervision, In-House-Fortbildungen zu Themen der Beruflichkeit.
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- managerSeminare Verlag
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag