
Werkstattbuch systemische Supervision (Beratung, Coaching, Supervision)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Werkstattbuch systemische Supervision" von Uwe Michalak bietet einen praxisorientierten Leitfaden für Fachleute im Bereich der Supervision, Beratung und Coaching. Es konzentriert sich auf die Anwendung systemischer Ansätze in der Supervision und vermittelt Methoden und Techniken, die Supervisoren dabei unterstützen, effektive Beratungsprozesse zu gestalten. Das Buch enthält Fallbeispiele, Übungen und Werkzeuge, um die theoretischen Konzepte in die Praxis umzusetzen. Ziel ist es, den Lesern ein tiefes Verständnis für systemische Dynamiken zu vermitteln und ihre Fähigkeit zur Reflexion und Intervention in komplexen Beratungssituationen zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Lüschen-Heimer, Ärztin, Krankengymnastin, Systemische Supervisorin, Coach, Beraterin und Therapeutin (SG), lehrende Supervisorin und lehrende Beraterin (SG). Seit 2005 in eigener Praxis (»SchrittWeise«) tätig in den Bereichen Supervision, Coaching, Fort- und Weiterbildung. Dozentin und Vorstandsmitglied des Westfälischen Instituts für Systemische Therapie Münster e.V. (WIST); Leitungssupervision in Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Teamsupervision und -entwicklung, Fall- und Einzelsupervision, In-House-Fortbildungen zu Themen der Beruflichkeit.
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2004
- ibs aachen
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1993
- Busch, Ursel
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH