

Die Ermöglichungsprofession
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Systemische Ansätze sind in der Praxis der Sozialen Arbeit inzwischen Allgemeingut. In Verbindung mit einer postmodernen Haltung helfen sie, den zunehmend vielfältigen und unübersichtlichen Herausforderungen im beruflichen Alltag gerecht zu werden. Allerdings ist der Zugang zum systemischen Fachwissen nicht ganz ohne Mühe. Dieses Buch geht einen neuen Weg: Es entzündet Leuchtfeuer, Orientierungspunkte für die Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeit. Sie können als Leitsätze gelesen werden, um das Denken, Fühlen und Handeln zu reflektieren und gegebenenfalls neu auszurichten. Anhand von Einzelbeispielen und Fällen zeigen Jan V. Wirth und Heiko Kleve Muster auf und analysieren Abläufe, die sonst nicht so differenziert in den Blick kommen. Alle Leuchtfeuer vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertbasierte Einstellungen und konkrete Empfehlungen für die Praxis. Daraus entstehen Energie, Motivation und positive Spannung - beste Voraussetzungen für erfolgreiche Veränderungen! von Wirth, Jan V.;Kleve, Heiko;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan V. Wirth, Prof. Dr. phil., Studiendekan für "Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit" (Master) an der Diploma Hochschule, Dipl.-Sozialarbeiter/-pädagoge (FH), Sozialarbeitswissenschaftler und seit 2004 Lehrender der Wissenschaft, Theorien, Handlungskonzepte und Methoden Sozialer Arbeit in Deutschland, Polen und Österreich. Weiterbildner für Psychosoziale Beratung und Gesprächsführung. Systemischer Team- und Praxisberater, Supervisor und Familientherapeut.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH