
Das Spiel mit Unterschieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Spiel mit Unterschieden, das Steve de Shazer beherrschte wie kaum ein anderer, hat ihm den Ruf eines originellen Therapeuten und innovativen Pragmatikers eingebracht. Sein Konzept der lösungsorientierten Kurzzeittherapie und sein Bestseller "Der Dreh" haben die jüngere Entwicklung der Psychotherapie nachdrücklich beeinflusst. Gegenstand dieses Buches ist die Therapie als solche, als beobachtetes Gespräch zwischen Klient und Therapeut. In acht ausführlichen Fallbeschreibungen demonstriert de Shazer die unterschiedlichen Aspekte des lösungsorientierten therapeutischen Gesprächs als fortschreitende, sinnvolle Erzählung. von Shazer, Steve de und Hofmeister, Sally und Ber
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steve de Shazer (1940-2005), Ph. D., Gründer des Brief Family Therapy Center (BFTC) in Milwaukee, Wisconsin; entwickelte und forschte zu lösungsorientierten, kurzzeittherapeutischen Verfahren auf der Grundlage Erickson'scher und systemischer Interventionen sowie der Philosophie Wittgensteins und Derridas. Veröffentlichungen u. a.: "Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie" (13. Aufl. 2015), "Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen" (6. Aufl. 2009), "Mehr als ein Wunder. Lösungsfokussierte Kurztherapie heute" (6. Aufl. 2018).
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag