

Einführung in das Lebensflussmodell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lebensflussmodell ist eine hypnosystemische Visualisierungstechnik für Therapeut:innen, Berater:innen und Coachs, mit der sich die Lebens- und Entwicklungsgeschichte von Klient:innen lebendig und kreativ abbilden lässt. Als ressourcenorientierte Methode ist es hervorragend geeignet, um Krisen mittels Regression und Progression aus anderen Perspektiven wahrzunehmen und den Blick auf neue Lösungswege zu lenken. Im Kern handelt es sich um eine vielseitige und leicht erlernbare Trance-Methode. Sie eignet sich für fast alle Problembereiche, Altersstufen und Bildungsschichten und kann in jedem Setting eingesetzt werden, seien es Einzelpersonen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Paare, Familien, Gruppen oder Teams. Diese strukturierte Einführung vermittelt Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und die praktische Anwendung der Timeline-Technik. Übersichtliche Abbildungen und Fotos, Fallbeispiele und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung illustrieren die gut verständlichen Erklärungen. Klare Anleitungen und Trancetexte erleichtern den Transfer in den Praxisalltag. von Keweloh, Astrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Keweloh, Dipl.-Psych.; absolvierte Weiterbildungen in systemischer Paar- und Familientherapie (VFT), Klinischer Hypnose (M.E.G.) und Hypnosystemischen Konzepten für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (M.E.G.), Ego-State-Therapie (EST-A), EMI und EMDR, Energetischer Therapie (ED x TM nach Fred Gallo) sowie in bindungsbasierter Beratung und Bindungspsychotherapie (BPT nach Karl Heinz Brisch); Kommunikationstrainerin (GFT) und ehrenamtliche Kursleiterin bei Art of Living (Yoga: Körperübungen, Atemtechniken und Meditation). Niedergelassen als Psychotherapeutin im Raum Augsburg, arbeitet sie auch als Coach mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Paaren und Familiensystemen. Schwerpunkte: Depressionen, Burnout, Angststörungen, Traumafolgestörungen, Essstörungen und Methoden zur Stabilisierung und Leistungsoptimierung. Als Dozentin in der Weiterbildung tätig zu den Themen Lebensflussarbeit, Hypnotherapie, Energetische Therapie und Yoga in der Psychotherapie.
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2004
- BRODKEY PUB
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Goldmann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg