
Life in Moving Fluids: The Physical Biology of Flow - Revised and Expanded Second Edition (Princeton Paperbacks)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Life in Moving Fluids: The Physical Biology of Flow" von Steven Vogel ist ein umfassendes Werk, das die komplexen Wechselwirkungen zwischen lebenden Organismen und den fluiden Umgebungen, in denen sie existieren, untersucht. In der überarbeiteten und erweiterten zweiten Ausgabe bietet Vogel eine detaillierte Analyse der physikalischen Prinzipien des Fluidflusses und deren biologischen Anwendungen. Das Buch erklärt, wie Organismen – von Mikroben bis hin zu großen Tieren – die Eigenschaften von Flüssigkeiten nutzen oder sich an diese anpassen, um zu überleben und effizient zu funktionieren. Es behandelt Themen wie die Strömungsmechanik, die Rolle des Wassers und der Luft als Lebensräume, sowie die evolutionären Anpassungen von Lebewesen an unterschiedliche Fließbedingungen. Vogel verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen aus der Natur und illustriert dies mit zahlreichen Diagrammen und Abbildungen. Die zweite Ausgabe enthält aktualisierte Forschungsergebnisse und neue Fallstudien, die das Verständnis für die dynamische Beziehung zwischen Biologie und Physik vertiefen. Das Buch richtet sich sowohl an Biologen als auch an Physiker und Ingenieure, die ein Interesse an den mechanischen Aspekten des Lebens in bewegten Flüssigkeiten haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2004
- BRODKEY PUB
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer