
Einführung in die Ego-State-Therapie (Carl-Auer Compact)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Ego-State-Therapie" von Woltemade Hartman bietet eine umfassende Einführung in die Ego-State-Therapie, eine psychotherapeutische Methode, die davon ausgeht, dass die Persönlichkeit eines Menschen aus verschiedenen Ich-Zuständen oder "Ego-States" besteht. Diese Zustände können als eigene Persönlichkeiten betrachtet werden, die jeweils unterschiedliche Erinnerungen, Verhaltensweisen und Emotionen aufweisen. Das Buch erklärt, wie Therapeuten mit diesen Ego-States arbeiten können, um traumatische Erlebnisse zu integrieren und psychische Probleme zu behandeln. Hartman gibt praktische Anleitungen zur Diagnostik und Therapieplanung und illustriert seine Ausführungen mit Fallbeispielen. Ziel ist es, den Lesern ein fundiertes Verständnis der Theorie und Praxis der Ego-State-Therapie zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kai Fritzsche, Dr. phil. Dipl.-Psych., arbeitet als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Traumafolgestörungen. Er ist Leiter des Instituts für klinische Hypnose und Ego-State-Therapie (IfHE), zertifizierter Trainer für Ego-State-Therapie sowie Gründungsmitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Ego-State-Therapie (EST-DE). Kai Fritzsche stellt die Ego-State-Therapie auf verschiedenen nationalen und internationalen Kongressen vor und entwickelt sie weiter. Er organisiert und leitet Ausbildungsseminare und Supervisionsveranstaltungen für Ego-State-Therapie, ist als Lehrbeauftragter für verschiedene Fortbildungsinstitute und ebenfalls als Autor tätig. Woltemade Hartman, Ph. D., ist klinischer Psychologe in eigener Praxis in Pretoria, Südafrika. Ausbildungen in Hypnotherapie an der Ericksonian Foundation in Phoenix, Arizona und in Ego-State-Therapie bei John und Helen Watkins in Missoula, Montana. Heute Ausbilder in Hypnotherapie sowie Ego-State-Therapie. Er ist Autor des Buches "Ego State Therapy with Sexually Traumatized Children" sowie zahlreicher Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zum Thema Hypnose. Hartman unterrichtet mehrmals jährlich für die deutsche Milton H. Erickson Gesellschaft und hält regelmäßig Vorträge und Workshops in ganz Europa.
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter