
Spielraum des Paares: Wagnis und Entwicklung in der Paartherapie (Systemische Therapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spielraum des Paares: Wagnis und Entwicklung in der Paartherapie" von Stefan Eikemann ist ein Buch, das sich mit den dynamischen Prozessen innerhalb der Paartherapie auseinandersetzt. Es bietet einen tiefen Einblick in die systemische Therapie und zeigt, wie Paare ihre Beziehungsmuster erkennen und verändern können. Eikemann diskutiert verschiedene therapeutische Ansätze und Methoden, um Paaren zu helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu bewältigen. Der Autor betont die Bedeutung von Mut und Offenheit im therapeutischen Prozess, um persönliches Wachstum und eine stärkere Verbindung zwischen Partnern zu fördern. Das Buch richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an interessierte Laien, die mehr über die Herausforderungen und Chancen in Beziehungen lernen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2001
- VAK Verlags GmbH
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag