![Schizophrenien und schizoaffektive Störungen: Störungen systemisch behandeln](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/9b/78/e9/1733740645_301030190904_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Schizophrenien und schizoaffektive Störungen: Störungen systemisch behandeln
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Schizophrenien und schizoaffektive Störungen: Störungen systemisch behandeln" von Gerhard Dieter Ruf bietet einen umfassenden Überblick über die systemische Behandlung von Schizophrenien und schizoaffektiven Störungen. Der Autor legt den Fokus auf die Integration systemischer Therapieansätze, um Patienten ganzheitlich zu unterstützen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen beleuchtet. Ruf diskutiert verschiedene Aspekte der Erkrankungen, darunter deren Ursachen, Symptome und Auswirkungen auf das soziale Umfeld der Betroffenen. Durch Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen wird verdeutlicht, wie eine systemische Herangehensweise in der Praxis umgesetzt werden kann, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Genesungschancen zu erhöhen. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Psychologen und Fachleute im Gesundheitswesen, die nach effektiven Methoden zur Behandlung dieser komplexen psychischen Störungen suchen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Dieter Ruf, Dr. med., Studium der Medizin in Tübingen, Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie in den Kliniken Ludwigsburg und Weinsberg, Oberarzttätigkeit in Weinsberg, Leitung einer Abteilung der Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim, Fachklinik für Suchterkrankungen. Seit 1991 eigene Praxis in Asperg. Systemischer Therapeut (IGST, SG, DGSF), Dozent am Bodensee-Institut für Systemische Therapie und Beratung. Schwerpunkte: systemische Psychiatrie, systemische Therapie bei psychischen Störungen, Psychotherapie bei Psychosen.
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 261 Seiten
- Asanger, R
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme