
Lauterkeitsrechtliche Haftung beim Betrieb von Internet-Bewertungsportalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bewertungen im Internet haben enormen Einfluss auf die Nachfrageentscheidungen von Verbrauchern. Sie können Informationsasymmetrien abbauen und damit die freie Entfaltung der Marktkräfte stärken - allerdings nur, wenn die Informationen sowie deren Aufbereitung und Darstellung verlässlich sind. Bei der Diskussion über die Haftung der Betreiber von Bewertungsportalen wird das Lauterkeitsrecht bisher vernachlässigt. Das Werk untersucht die lauterkeitsrechtliche Haftung der Portalbetreiber für das Veröffentlichen fremder Bewertungen sowie für die Gestaltung des Portals und des Bewertungsverfahrens umfassend. Die Änderungen der UGP-Richtlinie durch die Omnibus-Richtlinie und ihre Umsetzung in das deutsche Recht sind bereits berücksichtigt. von Müller, Karsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- O'Reilly
- paperback
- 954 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck