
juris PraxisKommentar Internetrecht: Telemediengesetz, E-Commerce , E-Government (juris Kommentare)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "juris PraxisKommentar Internetrecht: Telemediengesetz, E-Commerce , E-Government" von Dirk Heckmann bietet eine detaillierte und umfassende Analyse der aktuellen Gesetze und Vorschriften, die das Internetrecht in Deutschland regeln. Es konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: das Telemediengesetz, den elektronischen Handel (E-Commerce) und die elektronische Verwaltung (E-Government). Der Autor erklärt nicht nur die rechtlichen Anforderungen, sondern gibt auch praktische Ratschläge zur Umsetzung in der Praxis. Das Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Juristen, IT-Experten und alle, die sich mit dem Internetrecht beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 2208 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3347 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- hardcover
- 940 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter