
Postkoloniale Staatsverständnisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Postkoloniale Staatsverständnisse" von Nicki K. Weber untersucht die Konzepte und Strukturen des Staates aus einer postkolonialen Perspektive. Das Buch analysiert, wie koloniale Vergangenheiten moderne staatliche Institutionen und Praktiken beeinflussen und prägen. Weber hinterfragt traditionelle westliche Vorstellungen von Staatlichkeit und beleuchtet alternative Sichtweisen, die in ehemals kolonisierten Gesellschaften entstanden sind. Durch eine kritische Betrachtung der historischen Entwicklungen und ihrer Auswirkungen auf gegenwärtige politische Strukturen bietet das Werk einen neuen Blick auf die Komplexität und Vielfalt staatlicher Ordnungen im globalen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Eerdmans
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge