
Bildung und Nutzung des Fonds für allgemeine Bankrisiken gemäß § 340g HGB
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch behandelt die stille und offene Risikovorsorgepolitik von Banken. Neben einer Darstellung der Regelungen zur Bildung und Auflösung bankspezifischer offener und stiller Vorsorgereserven gemäß den §§ 340f und 340g HGB liegt ein besonderer Schwerpunkt des Buches auf der Herausarbeitung des theoretischen Fundaments dieser beiden Vorschriften. Hieran anknüpfend werden Antworten auf verschiedene Problemstellungen gegeben, die sich aus der Anwendung der §§ 340f und 340g HGB ergeben. Zentrales Ergebnis der Untersuchung ist die Erkenntnis, dass der mit den Regelungen der §§ 340f und 340g HGB vom Gesetzgeber verfolgte Schutzgedanke, nämlich die Verhinderung eines Bankenruns, nicht mehr zeitgemäß ist. Die §§ 340f und 340g HGB sollten daher vom Gesetzgeber ersatzlos gestrichen werden. von Bieg, Hartmut und Waschbusch, Ger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 2701 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck