
Demokratische Legitimation im Verbund der Energieregulierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verbund unabhängiger Behörden zur Regulierung des europäischen Strombinnenmarktes schafft zahlreiche Herausforderungen für die demokratische Legitimation von Verwaltungstätigkeit. Diesen Problemstellungen widmet sich der Autor in der vorliegenden Untersuchung und stellt dabei zugleich die dem deutschen Grundgesetz und den Unionsverträgen zugrunde liegenden Legitimationskonzepte gegenüber. Davon ausgehend wird aufgezeigt, welche Elemente und Mechanismen eingesetzt werden könne, um die aus den bisherigen unterschiedlichen Legitimationsvorstellungen resultierenden Konflikte im Rahmen der nun auf nationaler Ebene anstehenden gesetzgeberischen Weiterentwicklung des Regulierungsrahmens für leitungsgebundene Energie abzubauen. von Hoffmann, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 669 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 1386 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 2216 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck