Assistenzsysteme in der Industrie 4.0
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Werk widmet sich der Arbeit in der Industrie 4.0, einer Entwicklung, bei der alle realen Prozesse in der Fabrik digital erfassen und so noch stärker automatisiert werden sollen. Für die Beschäftigten bringt dies Chancen, es droht aber auch Dequalifizierung und umfassende Überwachung. Im Arbeitsrecht werden deswegen die rechtliche Bindungskraft der menschengerechten Gestaltung der Arbeit und die Mensch-Maschine-Kollaboration untersucht. Im Datenschutz steht die Frage im Mittelpunkt, inwiefern die effiziente Organisation der Arbeit eine intensive Datenverarbeitung rechtfertigt. Dazu wird in Abgrenzung beider Rechtsgebiete ein neuer Lösungsansatz vorgestellt, abgeleitet aus dem Zusammenspiel deutscher und europäischer Grundrechte. von Hofmann, Kai
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler