
Strategien der Produktion: Technologien, Konzepte und Wege in die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Strategien der Produktion: Technologien, Konzepte und Wege in die Praxis“ von Carina Löffler bietet eine umfassende Übersicht über moderne Produktionsstrategien und deren praktische Umsetzung. Das Buch behandelt verschiedene Technologien und Konzepte, die in der Produktion angewendet werden können, um Effizienz und Effektivität zu steigern. Löffler analysiert aktuelle Trends wie Industrie 4.0, Lean Production und nachhaltige Produktionsmethoden. Zudem wird erläutert, wie Unternehmen diese Strategien erfolgreich implementieren können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Fallstudien und Praxisbeispiele veranschaulichen die theoretischen Ansätze und bieten konkrete Handlungsempfehlungen für Praktiker in der Industrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Engelbert Westkämper war viele Jahre in der Forschung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Produktionstechnik und des Managements der Produktion an den Universitäten in Braunschweig und Stuttgart sowie als Leiter des Fraunhofer-Institutes IPA in Stuttgart tätig. Seine Ansätze, basierend auf langjähriger Industrieerfahrung und wissenschaftlichen Arbeiten zu Zukunftskonzepten und Strategien der Produktion, finden sich in diesem Buch. Dr.-Ing. Carina Löffler arbeitete im Team von Prof. Westkämper und hat an der GSaME (Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering) an der Universität Stuttgart mit dem Thema der strategischen Produktions-Strukturplanung im Automobilbau promoviert. Sie ist heute in der Strategieentwicklung Produktion der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft in Stuttgart tätig.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2016
- Media-Manufaktur
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- VDI, Ddf.,
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Books on Demand
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Fraunhofer Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...