
Recht für die Kindheitspädagogik (Kompendien der Sozialen Arbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Recht für die Kindheitspädagogik" von Annette Rabe ist ein umfassendes Werk, das sich mit den rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Kindheitspädagogik befasst. Das Buch ist Teil der Reihe "Kompendien der Sozialen Arbeit" und richtet sich insbesondere an Studierende und Fachkräfte im Bereich der frühkindlichen Bildung und Erziehung. Annette Rabe beleuchtet in diesem Buch die relevanten Rechtsgebiete, die für die Praxis in Kindertageseinrichtungen, Horten und anderen pädagogischen Einrichtungen von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem das Kinder- und Jugendhilferecht, das Bildungsrecht sowie arbeits- und sozialrechtliche Aspekte. Die Autorin erklärt dabei nicht nur die rechtlichen Bestimmungen, sondern zeigt auch deren praktische Anwendungsmöglichkeiten auf. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung gelegt sowie auf die Rechte von Kindern und Eltern in pädagogischen Einrichtungen. Zudem werden Fragen des Datenschutzes, der Aufsichtspflicht und der Haftung behandelt. Durch zahlreiche Praxisbeispiele, Fallstudien und Checklisten bietet das Buch eine praxisnahe Orientierungshilfe für alle, die in der Kindheitspädagogik tätig sind oder sich darauf vorbereiten. Es unterstützt Fachkräfte dabei, rechtssicher zu handeln und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um den vielfältigen Anforderungen ihres Berufs gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Barbara Budrich
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2023
- Ergon
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag