Der Kampf gegen Computerkriminalität in Europa: Normen, Institutionen und Kooperationen (Oldenburger Forum der Rechtswissenschaften, Band 8)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In ihrem Buch "Der Kampf gegen Computerkriminalität in Europa: Normen, Institutionen und Kooperationen" untersucht Sophie Tschorr die Herausforderungen und Strategien im Umgang mit Cyberkriminalität auf europäischer Ebene. Sie analysiert die bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen, die institutionelle Struktur sowie die Form der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren in diesem Bereich. Dabei beleuchtet sie sowohl nationale als auch internationale Aspekte und legt einen besonderen Fokus auf das Zusammenspiel von Recht, Technologie und Gesellschaft. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Dinge und zeigt potentielle Verbesserungsansätze auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Hardcover -
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck