
Landesrecht Bayern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Studienbuch versammelt alle wichtigen Themenbereiche des bayerischen Landesrechts. Dargestellt werden das Verfassungsrecht des Freistaats Bayern, das Polizei- und Sicherheitsrecht, das Bau- und Kommunalrecht, die examensrelevanten Bereiche des Umweltrechts sowie die landesspezifischen Besonderheiten des Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrechts. Die Themen werden durchgängig von Hochschullehrerinnen und -lehrer der juristischen Fakultäten im Freistaat behandelt. Die 2. Auflage erörtert die BayBO-Novelle 2021 mit digitalem Genehmigungsverfahren, Genehmigungsfiktion und neuem Abstandsflächenrecht; PAG-Novelle 2021 mit Definition der konkreten Gefahr, Schärfung der drohenden Gefahr und Modifikationen bei Standardbefugnissen; pandemiebedingten Änderungen im Geschäftsgang im Gemeinderat (Delegation auf Ausschüsse, Öffentlichkeit, virtuelle Sitzung usw.). Mit Beiträgen von MinR Dr. Kai Engelbrecht; Claudia Hainthaler; Sonja Heitzer, LL.M.; RiBVerfG Prof. Dr. Peter M. Huber; Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold; Prof. Dr. Eva Julia Lohse; Prof. Dr. Markus Ludwigs; Prof. Dr. Meinhard Schröder; RiVG Tobias Weber und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger von Huber, Peter M. und Wollenschläger, Ferdina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- paperback
- 990 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2003
- Bund-Verlag
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter